Die LED-Beleuchtung verspricht ein noch größeres Einsparpotenzial als die bisherigen Energiesparlampen und für 2008 ist ein weltweiter Umsatz von 600 Mio. € prognostiziert. Sie sollen bei gleicher Helligkeit z. B. nur ein Zehntel der Energie einer konventionellen Glühlampe benötigen und bis zu 50 000 h halten. Allerdings fehlt bisher ein einheitliches Vorgehen der Hersteller bei den Angaben von Leistungsdaten der LED-Lampen. Ein kurzer Überblick über den Stand der Dinge bei den verschiedenen Herstellern wird gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lampen mit Leuchtdioden in den Startlöchern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 62 , 40 ; 10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hybridmaschinen in den Startlöchern

    Cohrs, H.H. | Tema Archiv | 2008


    Bluetooth in den Startlöchern

    Mutschler, Stefan | IuD Bahn | 2002


    WLAN steht in den Startlöchern

    Seufert, Frank / Sommer, Rolf-Dieter | IuD Bahn | 2004


    Digitaler Rundfunk in den Startlöchern

    Thiele, Michael | IuD Bahn | 1995


    Messen: embedded world 2013 in den Startlochern

    British Library Online Contents | 2012