In Form eines Interviews mit der als Trainerin und Beraterin tätigen China-Expertin Ruth Schaefer beleuchtet der Artikel interkulturelle Missverständnisse und deren Vermeidung zwischen chinesischen Projektmitarbeitern und deutschen Projektmanagern bei der Durchführung von Projekten in China. Laut Ruth Schaefer beruhen die Probleme zum größten Teil auf der Gegensätzlichkeit der chinesischen und deutschen Kultur. Ein besseres Verständnis der chinesischen Kultur ermöglicht deutschen Projektmanagern daher einerseits eine besser Anpassungsfähigkeit an chinesische Gegebenheiten, andererseits aber auch das Wissen um deutsche Arbeitsweisen in China zu etablieren. Der Artikel spricht u.a. die Themen Netzwerkbildung, Know-how-Verlust durch Kopieren, Gesprächsführung und Führungskultur an.
Weshalb Chinesen nur schwer "Nein!" sagen können
Interkulturelle Missverständnisse verursachen Projektprobleme in China
Projektmanagement aktuell ; 19 , 4 ; 9-12, 53
01.01.2008
45 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kommunikation , Führungsstil , China , Kompetenz , Mitarbeiter , Projektleiter , Deutschland , Kultur
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2012
|Grammatikprobleme - Nein, nein, und nochmals nein! Die Negation
Online Contents | 1996
IuD Bahn | 2007
|