Am 19.09.2008 wird der Bundesrat über die geplante Mauterhöhung zum 01.01.2009 abstimmen, die weiterhin insbesondere bei der Einstufung von Fahrzeugen der Euro-3-Norm politisch umstritten ist. Im Interview verteidigt Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee die geplanten Maßnahmen und sieht gute Chancen für eine Einigung mit den Ländern. Der Kommentar kritisiert die fehlende Vorlaufzeit für die Transporteure, die Mauterhöhung an die Kunden weitergeben zu können. Der 3. Beitrag geht auf die sehr unterschiedlichen Änderungswünsche der einzelnen Bundesländer ein. Im letzten Beitrag wird über die kontroversen Reaktionen auf den Vorschlag Hessens berichtet, der eine Zweckbindung der Mauteinnahmen für den Erhalt des Straßennetzes vorsieht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Nichtverhandelbar"/Zur Sache: Falsches Timing/Tauziehen geht weiter/Lob für Hessen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    trans aktuell ; 19 ; 1, 2, 3


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Falsches Spiel

    Wenz, K. | Tema Archiv | 2004


    Falsches Signal

    Ramthun, Christian | IuD Bahn | 1997



    Geht die Flaute weiter?

    Online Contents | 1994


    Lyon: Netzausbau geht weiter

    Groneck, Christoph | IuD Bahn | 2009