In den Korridoren München - Verona und Rotterdam - Mailand - Genua gelten noch nationale Bedingungen. Um einen ungehinderten, durchgehenden Betrieb zu ermöglichen, wurden am 17.5.2002 von den Spitzen von DB, ÖBB und RFI drei Arbeitsgruppen installiert. Vor allem sollte eine zusammenfassende Liste der Anforderungen an im Korridor verkehrende Triebfahrzeuge erstellt werden. Sehr bald schlossen sich auch die Bahnverwaltungen der Schweiz und Hollands dieser Arbeit an. Die Tätigkeit besonderer Gruppen erstreckt sich auf die Verbesserung der von der Infrastruktur gebotenen betrieblichen Möglichkeiten. Z.Z sind für den Korridor München - Verona 4 und für den K. Rotterdam - Genua 1 Triebfahrzeug zugelassen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gruppi di lavoro interoperabilità:"Lista dei requisiti internazionali (IRL)"


    Weitere Titelangaben:

    Arbeitsgruppen Interoperabilität: "Liste der internationalen Anforderungen"



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Interoperabilità prodotti eurobalise

    Rossi, Claudio | IuD Bahn | 2005


    Requisiti delle gallerie per autostrade

    Corbellini, G. | Engineering Index Backfile | 1936


    I FATTORI INTERNAZIONALI

    Online Contents | 2002


    Requisiti futuri dei componenti pressocolati

    Larsson, L.E. / Wickberg, A. / Gustafsson, G. | Tema Archiv | 1984


    Le operazioni internazionali

    Online Contents | 2002