Im Beitrag wird ein Projekt der RWTH Aachen vorgestellt, in dem durch den Einsatz einer internetbasierten e-Learning-Komponente unter Nutzung der Trassierungssoftware CARD/1 ein bedeutender Schritt zur Attraktivitäts- und Qualitätssteigerung in der Bauingenieurausbildung für den Bereich des Eisenbahnwesens gelungen ist. Gleichzeitig wird die Effizienz bei der Betreuung der studentischen Hausübung deutlich verbessert. Diese Effizienzsteigerung wurde erforderlich, da im Zige der Umstellung vom Diplom- auf den Bachelor- und Master-Studiengang das Eisenbahnwesen wieder zum Pflichtbestandteil des Studienplans wird. Durch die Integration des Trassierungswerkzeugs CARD/1 ist es gelungen, die seit Jahren angebotene Trassierungsübung moderner zu gestalten. Das aufwändige Nachrechnen der Trassierungselemente durch den betreuenden Assistenten ist nicht mehr erforderlich. Die Betreuung kann sich vielmehr auf methodische Hinweise und fachliche Diskussionen mit den Übungsgruppen konzentrieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rechnergestützte Trassierung von Bahnstrecken im Ingenieurstudium


    Untertitel :

    Einsatz der Software CARD/1 (Computer Aided Railway Design) zur Attraktivitäts- und Effizienzsteigerung bei der Ausbildung von Studierenden


    Weitere Titelangaben:

    Computer-assisted railway track routing during engineering studie



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    100 legendäre Bahnstrecken

    Eikhoff, Dieter | SLUB | 2010


    Reaktivierung von Bahnstrecken

    Wicher, Hellmut | IuD Bahn | 1998


    Trassierung und Dokumentation

    Van Dyke, U. / Blanke, A. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1996