Der Lückenschluss der A 46 zwischen Hemer und Arnsberg/Neheim sowie der Weiterbau bei Bestwig und die Fortführung als B 7n bzw. B 480n bis zum Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren sind für das Sauerland von großer Bedeutung. Der 19,5 km lange Autobahnabschnitt soll 294 Mio. € kosten und ist durch insgesamt vier Tunnelbauwerke mit einer Gesamtlänge von 2500 m gekennzeichnet. Dafür werden unter dem Aspekt der Umweltverträglichkeit jeweils verschiedene Tunnelvarianten untersucht. Beim Weiterbau der A 46 bei Bestwig entsteht mit der Talbrücke Nuttlar die künftig höchste derartige Brücke in Nordrhein-Westfalen. Auf der Grundlage einer Machbarkeitsstudie wurde eine Brücke in Stahlverbundbauweise mit einem einteiligen Querschnitt (RQ28) mit einer Höhe über Tal von 115 m und einer maximalen Stützweite von 115 m gewählt. Die Gründung dafür in den steilen Felshängen mit einer Neigung bis zu 45 Grad stellt hohe Anforderungen an die Baugrunderkundung und Gründungsplanung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weiterbau der A 46 im Bereich von Bestwig


    Weitere Titelangaben:

    Ongoing construction of the A 46 motorway in Sauerland



    Erschienen in:

    geotechnik ; 31 , 2 ; 97-100


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weiterbau der A 46 im Bereich von Bestwig

    Rensing, Thomas | Tema Archiv | 2008


    Weiterbau statt Abriss

    Brinkmann, Ulrich | Online Contents | 2024


    Weiterbau der Fachwerkstadt

    Brinkmann, Ulrich | Online Contents | 2012


    Rück- und Weiterbau

    Brinkmann, Ulrich | Online Contents | 2011