In Wien begann aus verschiedenen Gründen erst 1978 mit der Eröffnung der U1 mit einer Länge von 3,2 km das eigentliche U-Bahn-Zeitalter, nachdem in den 1960er Jahren einige Straßenbahnlinien als Unterpflasterstraßenbahnen (Ustrab) tief gelegt worden waren. 2007 hatte über verschiedene Ausbauphasen das U-Bahn-Streckennetz schon eine Betriebslänge von 66 km erreicht, die bis 2019 auf rund 90 km steigen soll. Am 10.05.2008 wurde die Verlängerung der U2 um rund 3,9 km bis zum Stadion in Betrieb genommen. Über die Entstehung des Wiener U-Bahn-Netzes wird berichtet. (Der Beitrag wird zur U2 in I0859862 fortgesetzt).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    30 Jahre Wiener U-Bahn/U2 zum Stadion verlängert


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch