Schenker Deutschland stattet derzeit 3 500 Wechselbrücken mit Radiofrequenzidentifikation (RFID)-Transpondern aus, die in einer gut geschützten Nische an der Wechselbrücke befestigt werden. Diese werden von Lesegeräten bei Ein- und Ausfahrt der Lkw in den 46 Geschäftsstellen automatisch ausgelesen und die Daten werden über eine Portallösung auf Basis der Telematiksoftware SuCES-Telematics von der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH aus Fürstenfeldbruck für vielfältige Auswertungen zugänglich gemacht. Dies ermöglicht eine bessere Verfügbarkeit der Wechselbrücken, eine größere Nutzungstransparenz und eine genauere Fahrplanüberwachung. Der weitere Ausbau mit einer GPS-Lösung, mit einem Kundenzugang zum Portal und mit einer mobilen RFID-Lösung für die Kundenstandorte ist in Vorbereitung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wechselbrücken mit RFID überwacht


    Untertitel :

    Schenker Deutschland verbessert Bestandsführung und Kostentransparenz


    Beteiligte:
    Wöhrle, Thoma (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umsetzen von Wechselbrücken

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. SGKV Börsenplatz 1 60313 Frankfurt | IuD Bahn | 2004


    Zuggespann mit drei Wechselbrücken

    FLIEGL HELMUT | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ZUGGESPANN MIT DREI WECHSELBRÜCKEN

    FLIEGL HELMUT | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Mit Wechselbrücken auf Kundenfang

    Seifert, Wilf | IuD Bahn | 2002


    Verfahren und System zum Positionieren von Wechselbrücken

    TSCHIERSCHWITZ CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff