Nachdem im Jahr 1853 der erste Personenzug in Indien verkehrte, auf dem Gebiet der heutigen Central Railway, einer der 16 regionalen Eisenbahnverwaltungen, die nach der Dezentralisierung der indischen Staatsbahn entstand, wuchs aus dieser winzigen Bahnstrecke das zweitgrößte Eisenbahnnetz der Welt. Der Bericht schildert sehr anschaulich die Geschichte von der Zeit der ersten Pioniere bis zur Gegenwart. Die Central Railway (CR) hat in der Periode 2007 - 2008 wieder einige Innovationen zu verzeichnen, die im Artikel aufgelistet und näher erläutert werden. So wurden die Bahnstromversorgung auf einigen Strecken von 1500 V Gleichstrom auf 25 KV Wechselstrom umgestellt, das Transportangebot in Vorortzügen von 9 Wagen auf 12 ausgeweitet, Bahnsteige verlängert, wodurch Fernverkehrszüge mit bis zu 26 Wagen eingesetzt werden können und elektrische Triebzügen der neuesten Generation eingeführt.
Central Railway: From pioneers to innovator
Central Railway: Vom Pionier zum Erneuerer
Indian Railway ; 54 , 1 ; 51-54
01.01.2008
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
George and Robert Stephenson : Railway Pioneers
SLUB | 2010
|IuD Bahn | 2004
|Online Contents | 1995
Freight car components: The innovator
IuD Bahn | 1996
|Colin Chapman : inside the innovator
SLUB | 2010
|