STIB, Brüssels Haupt-ÖPNV-Betreiber treibt seit 2004 den Aufbau eines kundenorientierten Fahrkarten-Systems auf Basis von Chipkarten voran. STIB ist Mitglied der nicht profitorientierten Calypso Network Association. Das neue Ticketsystem soll auf den nicht patenrechtlichen geschützten Calypso Spezifikationen basieren. Dies ermöglicht zum einen die Verwendung aktuellster Technik bei gleichzeitiger Minimierung eigener Forschung und Entwicklung sowie die Unabhängigkeit von einzelnen Lieferanten. Brüssels Fahrkarten-System soll eine vielseitig nutzbare Chipkarte liefern, die ebenso als Fahrkarte in verschiedenen Verkehrssystemen wie auch als Zahlmittel oder Ticket für andere Service wie z.B. Parken genutzt werden kann. TRIANGEL, ein Projekt der Städte Brüssel, London und Paris, soll dazu beitragen die Chipkarte auch international übergreifend einsetzen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The MOBIB Brussels smart ticketing project


    Untertitel :

    City profile: Brussel


    Weitere Titelangaben:

    MOBIB, Brüssels Chipkarten Fahrkarten-Projekt



    Erschienen in:

    Eurotransport ; 6 , 2 ; 30-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Smart Ticketing

    Belay, Senta | Springer Verlag | 2020


    Smart Ticketing

    Belay, Senta | Springer Verlag | 2017




    Smart Digital Bus Ticketing System

    Harini, K. / Saithri, A. / Shruthi, M. | Springer Verlag | 2021