Im Auftrag der Stadt Görlitz betreibt die Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH (VGG) mit 19 Straßenbahnfahrzeugen vom Typ KT4D des tschechischen Herstellers CKD Parg und 12 Linienbussen im Stadtgebiet Görlitz den ÖPNV. Sie ist das erste private Unternehmen in Deutschland, das Straßenbahnen betreibt. Die VGG wird anteilig von den Stadtwerken Görlitz, ein Unternehmen der Veolia Environnement Gruppe, und der Veolia Verkehr Stadt GmbH gehalten. Zusammen mit der Connex Sachsen (LausitzBahn) und der Niederschlesischen Verkehrsgesellschaft mbH bietet die VGG ein integriertes Nahverkehrssystem - Stadt- und Regionalverkehr sowie Eisenbahn - an und nutzt dabei Synergien, wie eine zentrale Leitstelle, gemeinsames Marketing, Buchhaltung etc. Ein einheitliches Fahrtarifsystem und attraktive Leistungsangebote werden von der VGG im Verbund mit dem Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) angeboten. Die von der VGG genutze Infrastruktur, Gleislänge 12 km, ist im Besitz der Stadtwerke Görlitz und wird vertraglich geregelt durch die VGG genutzt und erhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilität und Sicherheit: Die Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH



    Erschienen in:

    Das Warnkreuz ; 2 ; 20-21


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    vectus Verkehrsgesellschaft mbH

    Wolff, Gerd | IuD Bahn | 2005


    Passagiere Landverkehr der Kieler Verkehrsgesellschaft

    Landeshauptstadt Kiel | Mobilithek | 2020

    Freier Zugriff


    Tarifverträge der MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH

    Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer | SLUB | 2007