Am 23. Juli 2003 wurde die vectus Verkehrsgesellschaft mbH als Gemeinschaftsunternehmen von HLB und Weba gegründet. Die HLB hält 74,9 %, die Weba 25,1% des Gesellschaftskapitals. Seit Dezember 2004 übernimmt vectus Verkehrsgesellschaft mbH SPNV-Leistungen auf vier DB-Strecken im Westerwald-Taunus-Netz für die Dauer von zehn Jahren. Partner ist die DB AG. Infrastruktur- und Stationsnutzungsverträge wurden mit DB Netz und DB Station & Service sowie ein Werkstattkooperationsvertrag für die Instandhaltung der Triebwagen mit DB Regio für das Werk Limburg abgeschlossen. Für den Fahrbetrieb stehen 28 neue Treibwagen zur Verfügung, zehn einteilige der Bauart CORADIA LINT 27 und 18 zweiteilige der Bauart CORADIA LINT 41. Der Personalbestand beträgt 81 Mitarbeiter.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    vectus Verkehrsgesellschaft mbH


    Beteiligte:
    Wolff, Gerd (Autor:in)

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 39 , 3 ; 36-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fahrplandaten BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH

    Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Passagiere Landverkehr der Kieler Verkehrsgesellschaft

    Landeshauptstadt Kiel | Mobilithek | 2020

    Freier Zugriff