Die Human Factors Working Group (Faktor Mensch Arbeitsgruppe) der TU Wien verfolgt das Ziel, den gleichen Zugang zu den Verkehrsmitteln des öffentlichen Transports für alle Bürger zu gewährleisten. Trotz großer Anstrengungen gibt es immer noch Defizite bei der Zugänglichkeit zu Reisezügen für geistig und körperlich Behinderte. Deshalb arbeitet die genannte Arbeitsgruppe zusammen mit der Fa. IFE Türen und anderen Industriepartnern an einem Projekt zur Entwicklung von Richtlinien für modulare und europaweit standardisierte Eingangstür-Systeme. Dazu wurden die funktionellen Anforderungen festgelegt und die in Europa vorherrschenden Türen und Türöffnungseinrichtungen analysiert und entsprechende Daten zusammengetragen. Die gesammelten Daten wurden durch Auswertung entsprechender Vorschriften und Forderungen von Behinderten-Verbänden ergänzt. Dabei war die Erkennbarkeit und Bedienbarkeit der Betätigungseinrichtungen für die Türen ein Schwerpunkt. Die theoretisch ermittelten Werte wurden anhand eines Versuchsmodells im Bombardier-Werk Hennigsdorf überprüft. Die erzielten Ergebnisse und weitere Aufgaben werden behandelt.
Open to equality and accessibility
Rolling stock design
Offen für Gleichsetzung und Zugänglichkeit
European Railway Review ; 14 , 2 ; 71-73
01.01.2008
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Infrastructure, Accessibility and Growth: Some Open Issues
British Library Online Contents | 2013
|Springer Verlag | 2018
|SAE Technical Papers | 1950
|