Der Bahnhof Konstanz ist einerseits die Endstation der Schwarzwaldbahn, die auf der anderen Seite in Karlsruhe beginnt. Andererseits ist er gleichzeitig Grenzstation und an das Netz der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) angeschlossen. Der Weg zwischen dem historischen deutschen Hauptbahnhofsgebäude und dem kleineren Gebäude des Schweizer Bahnhofs ist kurz. Die Grenzbarrieren sind eher symbolischer Natur. Dennoch ist sowohl betrieblich als auch organisatorisch noch keine echte Integration hergestellt worden. Der Beitrag beschreibt die Mängel der derzeitigen Infrastruktur und bietet ein Planungskonzept für eine Neugestaltung des Konstanzer Hauptbahnhofs und seines Umfelds unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer und städtebaulicher und verkehrlicher Kriterien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäisches auf engem Raum - der Bahnhof Konstanz


    Weitere Titelangaben:

    European in a tight space - the station at Konstanz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch