Im Schienenpersonennahverkehr hat der Wettbewerb erst gerade angefangen, da drohen immer neue Hindernisse, den Erfolg zu bremsen: Kürzungen der Regionalisierungsmittel, Streichung der Fahrzeugförderung, Unklarheiten in den rechtlichen Rahmenbedingungen, Diskriminierungen durch die DB. Abellio und wenigen anderen Privatbahnen ist es dennoch gelungen, sich erfolgreich zu positionieren. Im Bereich Stadtverkehr erbringen rund 560 Busse und 810 Mitarbeiter von Abellio und seinen Beteiligungsunternehmen ca. 31. Millionen Fahrplankilometer im ÖPNV. Die Abellio-Grupppe bietet ihren Beteiligungsgesellschaften attraktive Entwicklungsperspektiven, indem sie diese zu strategische Marktplattformen für Verkehrsdienstleistungen in ihrer Region und im angrenzenden Umland unter Beibehaltung ihrer lokalen Identität (Marke) entwickelt. Der Beitrag stellt die Abellio-Gruppe, ihre Konzernstruktur und Marktstrategie vor und beschreibt ihre erfolgreiche Positionierung im Geschäftsfeld Regionalverkehr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Privatbahnen im Personenverkehr - Qualität als Wettbewerbsvorteil


    Weitere Titelangaben:

    Private railway operating passenger services - Abellio plays the quality card



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Qualität im Personenverkehr und Güterverkehr

    Seiser, Franz | IuD Bahn | 2011


    Europäische Norm für Qualität im Öffentlichen Personenverkehr

    Schellhoß, Ortrud / Hambuch, Jürgen / Nickel, Bernhard E. | IuD Bahn | 2002


    Fahrzeuge elektrifizierter Privatbahnen

    Schrader, Klaus-Joachim | TIBKAT | 1975