Lokbespannte Züge erleben derzeit einen Boom, insbesondere werden solche Push/Pull-Lokomotiven mit Mehrsystemtechnik im grenzüberschreitenden Schienenverkehr benötigt. Höchstgeschwindigkeiten über 250 km/h sind in vielen europäischen Ländern nur auf relativ kurzen Streckenabschnitten betrieblich möglich. Ein flächendeckender Ausbau wird, sofern bezahlbar, noch Jahrzehnte dauern. Bis dahin ist der "ökonomische HGV" angesagt. Der Beitrag beschreibt den Intercity-Reisezug Viaggio Comfort von Siemens Transportation Systems, der mit Geschwindigkeiten von 230 bis 250 km/h eine wirtschaftliche Ergänzung zum Hochgeschwindigkeitsverkehr über 300 km/h bietet. Vorteile sind Komfort, modularer Aufbau, hohe betriebliche Flexibilität durch Einzelwagen-Konzept und Trennung von Traktion und Fahrgastbereich


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Viaggio Comfort - Intercity-Reisezugwagen für das 21. Jahrhundert


    Weitere Titelangaben:

    Viaggio Comfort - intercity coaches for the twenty-first century



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Viaggio Comfort - Intercity-Reisezugwagen für das 21. Jahrhundert

    Adam, Hanns-Dieter / Simbürger, Andreas / Oreski, Wilhelm | Tema Archiv | 2008


    Viaggio Comfort - ein innovativer Intercity-Zug

    Adam, Hanns-Dieter / Ottowitz, Friedrich / Madjdi, Mehrdad | Tema Archiv | 2008


    Viaggio Comfort - ein innovativer Intercity-Zug

    Adam, Hanns-Dieter / Ottowitz, Friedrich / Madjdi, Mehrdad | IuD Bahn | 2008


    Viaggio Comfort -- ein innovativer Intercity-Zug

    Adam, H.-D. | Online Contents | 2008