In Forschung, industriellen Fertigungsprozessen und Maschinentechnik besteht Bedarf an genauen Drehmomentmessgeräten für den Einsatz im rotierenden Wellenstrang. Die Aufnahme und Übertragung des Messsignals sowie Energieversorgung des Messsystems kann hier nur berührungslos erfolgen. Das Wirkprinzip von aktiven, in die rotierende Messwelle integrierten Messaufnehmern wird erläutert. Passive Messaufnehmer werden über Dehnungsstreifen realisiert. Je nach Messprinzip sind die Trägersignale unterschiedlichen Fehlereinflüssen ausgesetzt, die zu systematischen, oft nur teilweise kompensierbaren Messfehlern und Streuungen der Messergebnisse führen. Durch Einsatz eines Trägerfrequenzmessverstärkers können die Messfehlerquellen eingegrenzt und auswertbar kompensiert werden. Hohe Messqualität in weitem Messbereich ist so realisierbar. Praktische Anwendungsbeispiele und die dabei aus dem Messverstärkereinsatz erzielbaren Vorteile werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein hochpräzises Drehmomentmesssystem durch Trägerfrequenz-Messverstärker und Digitaltechnik


    Weitere Titelangaben:

    A high-precision torque measurement system through carrier frequency amplifier and digital technology



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 75 , 2 ; 91-98


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch