Das erste in Großbritannien mit einem Vertrag zur schlüsselfertigen Übergabe realisierte Projekt war in den 1980-er Jahren "Docklands Light Railway" in London. Gewählt wurde diese Vertragsform aufgrund knapper Investitionsmittel, da diese Art von Vertrag das Risiko von Schäden durch Terminüberschreitungen oder erhöhten Durchführungskosten auf den Auftragnehmer verlagert. Die "Docklands Light Railway" war damals ein voller Erfolg und seit dem werden immer mehr Stadt- und U-Bahnen mit diesen Verträgen realisiert. Dabei übernimmt meist ein Konsortium Planung, Ausführung und teilweise auch den Betrieb der neuen Bahn. Der Artikel beschreibt aktuelle Projekte der Firmen Alstom, Bombardier und Siemens, die sich auf diesem Gebiet sehr engagieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Turnkey takes off


    Weitere Titelangaben:

    Verträge zur schlüsselfertigen Übergabe nehmen zu



    Erschienen in:

    Eurotransport ; Industry Focus 2008 ; 56-57


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    TURNKEY PROJECTS

    British Library Online Contents | 1999


    Implementing turnkey contracts

    East, R. / Institution of Mechanical Engineers / Institution of Civil Engineers | British Library Conference Proceedings | 2001


    TEG advocates turnkey approach

    Online Contents | 1995