SL (Stockholms öffentlicher Verkehrsbetrieb) ist verantwortlich für Pendlerzüge, Stadt- und U-Bahn und Busse im Verkehrsraum Stockholm. Obwohl SL schon in den 60-er Jahren die ersten Überwachungskameras installieren ließ, entwickelte sich das Sicherheitssystem bis in 90-er Jahre nur zu einer Ansammlung verschiedener Insellösungen in den einzelnen Unternehmenseinheiten. 2004 startete SL sein Sicherheitsprojekt, das Überwachungskameras in den U-Bahn-Stationen, den Zugdepots und in den Bussen ebenso umfasst wie eine neue Brandmeldeanlage und eine Datenbank für Graffitischäden. Der Artikel beschreibt die Entwicklung des Projektes, den Einkauf der verschiedenen Bestandteile, die Nutzung des Systems und die weitere Entwicklung.
Safe guarding the public with surveillance system
Die Öffentlichkeit mit Überwachungssystemen beschützen
Eurotransport ; 6 , 1 ; 50-55
01.01.2008
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Engineering Index Backfile | 1935
Guarding of Starter System Energization
SAE Technical Papers | 2008