Die VAG Nürnberg, eine hundertprozentige Tochter der "Städtische Werke Nürnberg GmbH", hat sich seit ihrem Beginn 1881 mit einigen Pferdkutschen zu dem führenden Anbieter für Personennahverkehr im Raum Nürnberg, Fürth und Erlangen entwickelt. Neben der U-Bahn betreibt die VAG mit ihren 1.800 Mitarbeitern Busse und Straßenbahnen (um die 400 Fahrzeuge) und beförderte im Jahr 2007 rund 173 Mio. Fahrgäste. Der Artikel liefert ein umfassendes Portrait der VAG Nürnberg und deckt neben Instandhaltungsinfrastruktur, Personal, Fahrzeugen und Betriebssystemen auch die neuste Entwicklung, die führerlose U-Bahn des Projektes RUBIN (Realisierung einer automatisierten U-Bahn in Nuremberg) ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Keeping the pulse of the city alive


    Weitere Titelangaben:

    Den Herzschlag der Stadt aufrecht erhalten



    Erschienen in:

    Eurotransport ; 6 , 1 ; 20-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Keeping traditional skills alive

    Online Contents | 1995


    KEEPING LIFE SCIENCES ALIVE IN RUSSIA

    Possehl, Suzanne Rene | Online Contents | 1997


    Spraying alive-keeping transport vehicle for abalone

    XU WENQI / NI JIN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Chemical engineering problems of keeping men alive in space rockets

    Humphrey, A.E. / Diendoerfer, F.H. | Engineering Index Backfile | 1960