Am Beispiel des EcoPack von Voith Turbo werden Technologie und Leistung eines innovativen Dieselantriebssystems für Triebwagen (Hybridtechnik) präsentiert, dessen Schwerpunkte in den Bereichen Lärmsenkung, Emissionsreduzierung und Verbrauchsminimierung liegen. Die Forderung nach Lärmsenkung an der Quelle bedeutet beim System EcoPack Lärmsenkung am Antrieb (Schallschutzschürzen) und an der Klimaanlage (SilentVent-Ventilatoren). Gemeinsam mit AMOVIS entwickelte Voith Turbo für EcoPack die Technik SteamDrive, mit der aus ungenutzter Abwärme zusätzlich Energie gewonnen werden kann. Neben der Abgaswärme nutzt EcoPack auch die Bremsenergie, alle eingesetzten Techniken werden durch die Antriebssteuerung VTDCeco wirtschaftlich und ökologisch optimiert. EcoPack ist als Nachrüstung für im Einsatz befindliche Fahrzeuge oder als Technik für Neufahrzeuge möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weniger Lärm, Verbrauch und Emissionen durch Hybridtechnik



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 61 , 5 ; 188-190


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    VERBRAUCH | EMISSIONEN - Weniger ist mehr

    Storp, Hermann-Joseph | Online Contents | 2013


    Hybrid reduziert Lärm, Verbrauch und CO2-Emissionen

    Bartosch, Stephan | IuD Bahn | 2008


    Weniger ist mehr - S Klasse Verbrauch und Emissionen

    Storp,H.J. / Mueller,C. / Laun,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Frachtflugzeug der Zukunft -Weniger Emissionen und Lärm

    Gollnick, Volker | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2013

    Freier Zugriff