Der Ballungsraum Basel umfasst auch Gemeinden und Städte in Deutschland, unter anderem Lörrach und Weil am Rhein. Um das wachsende grenzüberschreitende Verkehrsaufkommen umweltverträglich und stadtgerecht abwickeln zu können, sind entsprechende Direktverbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erforderlich. Daher hat der Basler Große Rat in seinem ÖV-Programm 2006-2009 u.a. eine grenzüberschreitende Straßenbahnverbindung nach Weil am Rhein festgelegt. Die Finanzmittel kommen aus dem Schweizer Infrastrukturfonds für Agglomerationen, von der Stadt Basel und vom Land Baden-Württemberg, der Finanzierungsanteil der Stadt Weil am Rhein wurde Ende Februar 2008 nach intensiven Projektdiskussionen und nach einer Beteiligungszusage des Kreises Lörrach abgesichert. Noch für 2008 ist der Baubeginn der bislang in Basel-Kleinhüningen endenden Strecke vorgesehen, 2012 sollen die ersten Fahrzeuge auf der internationalen Tramlinie verkehren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Agglomeration Basel erhält internationale Tramlinie



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 56 , 4 ; 10-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grenoble eröffnet Tramlinie C

    Schrempf, Robert | IuD Bahn | 2006



    Bremen verlängert Tramlinie 1. Teil umfassender Netzerweiterung

    Osigu, Michael / Wagschal, Uwe | IuD Bahn | 2007



    Studie Kabinenbahn-Ringlinie für die Agglomeration Basel

    Basler Verkehrs-Betriebe | TIBKAT | 1990