Für die Anbindung von Unternehmen und Haushalten ans Internet stehen in Deutschland einige Techniken und Technologien zur Verfügung, die von Service-Providern und Zugangsanbietern in verschiedene Marktangebote eingebunden werden. Die technischen Grundlagen und Rahmenbedingungen für den Einsatz werden kurz erläutert. Da aber gerade nicht alle technischen Möglichkeiten allen Anbietern gleichermaßen zur Verfügung stehen, findet Wettbewerb nur eingeschränkt statt - vor allem sind für ca. 50 % der Haushalte immer noch nur eine oder wenige, aber technisch aufwändige Zugangsmöglichkeiten verfügbar, was den Markt stark beschränkt. Neue perspektivreiche Übertragungstechnologien wie VDSL sind sogar für die Anbieter technisch zugangsbeschränkt, da die Endverteilungspunkte noch ausschließlich in der Hand eines Anbieters liegen und nicht dereguliert wurden. Aber neben kabelgebundener Übertragungstechnik gewinnen auch die Satelliten- und WLAN-Technik an Bedeutung für bereits am Markt etablierte professionelle Angebotsalternativen zum Breitbandkabel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnellen Anschluss finden


    Untertitel :

    Mit mehr Wettbewerb zum Breitband für alle


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 20 , 1 ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Anschluss finden

    Jüngst, Ilona | IuD Bahn | 2008


    Anschluß finden

    Hauber, Hans-Jörg / Klop, Wolfgang / Pfeiffer, Olaf | IuD Bahn | 1995