Die absolut notwendige Einheit des Gesamtsystems Eisenbahn ist nach Meinung des Autors nicht gleichzusetzen mit dem Erhalt eines integrierten Konzerns DB AG. Da sich die Schieneninfrastruktur mit ihren langen Planungshorizonten und ihrer geringen Rendite nicht zur Privatisierung eignet, sollte sie zusammen mit den anderen wichtigen Teilsystemen des Rad/Schiene-Systems als EIU im staatlichen Besitz bleiben, was bei der DB AG die Bereiche DB Netz, DB Energie, DB Systemtechnik, Vertrieb und DB Station&Service umfasst. Die Verkehrsunternehmen hingegen könnten an den Markt gebracht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überlegung zur Privatisierung der Deutschen Bahn aus Sicht eines Eisenbahner


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ehrenbuch der deutschen Eisenbahner

    Heubes, Max ;Scheda, Robert | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1931


    Bahn-Privatisierung: Kurzes Abenteuer

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001


    Eisenbahner streiken

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2005



    Eisenbahner

    Hanna-Daoud, Thomas ;Beyer, Burkhard | SLUB | 2001