Auf der Basis spezieller Prüfvorschriften (Sichtprüfung, Stoßverarbeitung, Seitenstabilität des Stromabnehmers, Anlegegeschwindigkeit der Schleifleisten, Kontaktkraft der Schleifleisten) untersucht die DTK (Deutzer Technische Kohle GmbH, Zeuthen) Stromentnahmesysteme, wobei besonders der Einfluss des Stromabnehmers und der Fahrzeugbewegungen beobachtet und gemessen wird. Dabei wird gezeigt, wie das Zusammenspiel des Fahrdrahtes mit den Schleifleisten durch den Stromabnehmer, durch die Wagenkastenbewegung und durch die Gleislage beeinflusst wird und welche Maßnahmen zur Beseitigung möglicher Probleme ergriffen werden können. Teil 1 des Untersuchungsberichtes stellt detailliert die DTK-Vorschriften 10100 bis 10105 vor und erläutert zugehörige Messbeispiele (Fortzetzung Teil 2, Bestell-Nr.: I0858547).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemuntersuchung - Stromentnahme aus dem Fahrdraht


    Untertitel :

    Einfluss des Gleises, des Fahrzeugs und des Stromabnehmers auf das Stromentnahmesystem - Teil 1



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 61 , 1 ; 7-12


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Systemuntersuchung Tonübertragung

    Gottschald, Gunter ;Rasmussen, Sander ;Schreitmüller, Werner | TIBKAT | 1982


    Simulierter Fahrdraht

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 2000