Für Rohrleitungen in besonders korrosionsgefährdeten Einsatzbereichen stehen heute geschweißte Rohre aus bandverzinktem Stahl, deren Schweißnaht sowohl innen als auch außen thermisch nachverzinkt wird, zur Verfügung. Auf einer neuen Rohranlage in Judenburg (Österreich) können z.B. 1 - 4 mm dicke und 50 - 360 mm breite verzinkte Bänder zu längsnahtgeschweißten Rohren (Rundrohre mit 25 - 100 mm Durchmesser sowie Formrohre in Breiten und Höhen von jeweils 20 - 130 mm) verarbeitet werden. Dabei werden die Spezifikationen EN 10255 mit Überzug nach EN 10240 sowie EN 10217 eingehalten. Darüber hinaus werden auch die von FM Global spezifizierten Typen GAL-5, GAL-7 und GAL-7 E mit Wanddicken von 1,65 - 2,34 mm gefertigt. Der Korrosionsschutz der mit diesem Verfahren hergestellten Rohre ist dem von stückverzinkten Rohren deutlich überlegen. Neben dem verbesserten Korrosionsschutz bietet das Verfahren auch eine höhere Flexibilität hinsichtlich Rohrdurchmesser, Wanddicke, Dicke der Zinkauflage sowie der verwendeten Stahllegierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorteile der Bandverzinkung verzinkter Rohre der nächsten Generation



    Erschienen in:

    der praktiker ; 60 , 2 ; 54, 56-57


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hartloeten verzinkter Rohre und Profile

    Lingscheidt,G. | Kraftfahrwesen | 1979


    Mit verzinkter Bandkante

    Online Contents | 1996


    Warmumformung verzinkter Stähle

    Radlmayr, Karl M. / Kelsch, R. / Sommer, A. et al. | Springer Verlag | 2017

    Freier Zugriff

    Schweissen verzinkter Stahlbleche

    Porsche,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1981


    Hartloeten verzinkter Stahlrohre

    Deugssa | Kraftfahrwesen | 1975