Im Rahmen einer Gesamtbetrachtung der Korridorverkehre in Europa und in Fortsetzung von I0757606 werden die Verkehre an der deutsch-schweizerischen Grenze (Basel Badischer Bahnhof, DB AG-Strecke Basel - Schaffhausen - Singen, SBB-Strecke Schaffhausen - Bülach) beschrieben. Im Allgemeinen gilt, dass der Verkehr auf deutschen Strecken, welche die Schweiz berühren, und auf Schweizer Linien, die deutsches Territorium passieren, zumeist reibungslos vonstatten geht. Der auf der Strecke Basel Bad Bf - Singen verkehrende Inter-Regio-Express (Baureihe 611) kann als Korridorzug bezeichnet werden. Er hält im deutschen Erzingen, braust ohne weiteren Halt nach Schaffhausen und hält dann erst wieder in Singen am Hohentwiel. Als Transitreisende werden Reisende in diesem Zug in der Regel nicht kontrolliert. Basel Bad Bf ist eine Art exterritoriales deutsches Zollgebiet auf eidgenössischem Grund und Boden. Fahrkartenschalter werden von der DB AG betrieben, auch die Immobilien gehören der DB AG.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisenbahn im Grenzbereich


    Untertitel :

    Korridorverkehre in Europa - Teil 3



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 46 , 1 ; 30-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eisenbahn im Grenzbereich

    Focken, Heiko | IuD Bahn | 2008


    Eisenbahn im Grenzbereich

    Focken, Heiko | IuD Bahn | 2007


    Erfahrungen im Grenzbereich

    Göllner, Dieter | IuD Bahn | 2005


    Gasverdichtung im Grenzbereich

    Lorenzen, H. | Tema Archiv | 1997