Die November/Dezember-Ausgabe des Jahres 2007 von BAHN EXTRA steht unter dem Generalthema "Der D-Zug", behandelt wird die Thematik aus verschiedenen speziellen Blickwinkeln (Reisen, Fahrzeuge, Züge, Einzelaspekte). Im historischen Rückblick hat ein Zeitraum von 115 Jahren die Zuggattung D-Zug geprägt (Die ersten Schnellzüge ab 1851; Der D-Zug entsteht 1892; Der D-Zug wird Standard nach 1907; Der FD-Zug entsteht 1923), zählt zum Bahnangebot durch die folgenden Jahrzehnte und ist aktuell ein Nischenangebot bei Nachtverbindungen und Saisonzügen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine deutsche Erfindung


    Untertitel :

    Der D-Zug und sein Jahrhundert


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bahn extra ; 18 , 6 ; 12-24


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Das Fahrrad - Eine Erfindung aus Harburg?

    Articus, Rüdiger | SLUB | 1993



    Die Abmahnung - eine unendliche Erfindung der Arbeitsgerichtsbarkeit

    Neumann, Christian / Hampe, Ingrid-Beate | IuD Bahn | 2014


    Erfindung - Empfindung

    DataCite | 1922