Der umfangreichste Investitionsplan, der in Polen von 2007 bis 2013 realisiert werden soll, ist das Betriebsprogramm "Infrastruktur und Umwelt" (OPIE). Über 36 Mrd. € sind dafür vorgesehen, einschließlich 28 Mio. € von den EU-Strukturfonds (21,5 Mio. € vom Cohesionsfonds und 6,5 Mio. € vom Fonds für die europäische regionale Entwicklung). Innerhalb des OPIE sind 6,2 Mrd. € für Investitionen in den Eisenbahntransport vorgesehen. Die wichtigsten Arbeiten sind für den Zeitraum 2009 bis 2012 vorgesehen. Dazu gehören der Ausbau der Verbindungen der sechs größten Ballungsgebiete (Warschau, Wroclaw, Poznan, Lodz, Gdansk und Krakow) mit Oberschlesien, die Vervollständigung des Hochgeschwindigkeitsnetzes und die Anhebung der Fahrgeschwindigkeit auf 200 km/h auf ausgewählten Strecken. Ebenso soll eine HGV-Strecke von Wroclaw und Poznan über Lodz nach Warschau neu gebaut werden. Die verschiedenen Projekte, die im Rahmen des OPIE zu realisieren sind, werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Performance of Poland´s operational programme


    Weitere Titelangaben:

    Vorstellung des polnischen Betriebsprogramm



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 13 , 6 ; 73-76, 78-79


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    ESRO-IV mission and operational programme

    Palenzona, L. M. / Berlin, P. J. | TIBKAT | 1974


    Economic appraisal of motorway investment programme in Poland

    Chrostowska, H. / Polish Road and Bridge Research Institute| German Road and Transportation Research Associations | British Library Conference Proceedings | 1993


    Esro-4 Mission and Operational Programme

    L. M. Palenzona / P. J. Berlin | NTIS | 1974