Wenn die Haparandabahn in Nordschweden 2011 fertig ist, werden täglich bis zu 24 Züge statt bisher sechs am Tag verkehren. Die gesamte Bahn wird elektrifiziert und mit dem Signalsystem ERTMS ausgerüstet. Haparanda ist im Nordosten die einzige Bahnverbindung nach Finnland, deren Notwendigkeit durch den starken Schwerlastverkehr auf der E4 nachgewiesen wird. Die Bauarbeiten, die größten Erdarbeiten seit dem Kraftwerksbau, sind ein Glücksfall für 30 Archäologen, die auf der Suche nach Zeugnissen der Vorgeschichte (Eisenverhüttung) in diesem relativ unerforschten Gebiet in Nordbotten sind. Der Bahnbau selbst ist nicht schwierig, wohl ab er die Überzeugung der Bevölkerung, die bisher bei wenig Verkehr 80 Bahnübergänge nutzen konnte und nun mit höheren Zugfrequenzen und -geschwindigkeiten (30 t Achslast) Einschränkungen hinnehmen muss.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nya spår i norr


    Weitere Titelangaben:

    Neue Gleise im Norden



    Erschienen in:

    Rallaren ; 7 ; 13-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch




    "Ekostad Norr" - Sustainable Urban Development in Cold Climat

    Lundborg, G. / Technical Research Centre of Finland / Association of Finnish Civil Engineers | British Library Conference Proceedings | 1994


    SPAR

    Talley, D.L. | Engineering Index Backfile | 1964


    Spar

    ROBERTS ALAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    SPAR

    ALAN ROBERTS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    SPAR

    ROBERTS ALAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff