Im November 2007 ließ die Firma Plasser & Theurer in Freilassing am Sitz ihrer Filiale Robel von der SNCF im Rahmen von Versuchen die RM95-800 für die Oberbaubearbeitung vorläufig abnehmen. Diese für französische Neubaustrecken mit einer Neigung von 35 Promille geeignete Bettungsreinigungsmaschine bietet sich für die SNCF an, da die Arbeiten der Erneuerung im zweiten Abschnitt des Hochgeschwindigkeitsnetzes anstehen. Einerseits handelt es sich um eine Hochleistungseinheit mit einer Bearbeitungskapazität von 800 m³ Schotter pro Stunde, zum anderen wurden Besonderheiten berücksichtigt, welche die Organisation der Baustellen der SNCF erfordern. Die Neuentwicklung des Umbauzuges weist eine Länge von 72,24 m beim Gewicht von 270 t auf; drei Dieselmotoren liefern 1200 kW Energie für den Antrieb und die Funktion von Kette und Transportbändern. Moderne elektronische Steuereinrichtungen mit den zugehörigen Bildschirmen zur Überwachung und zum Eingreifen bei Bedarf ergänzen das neue Instrument. Beim Entwurf der Maschine stand sparsamer Umgang mit Ressourcen (teilweise erneute Verwendung des gereinigten, brauchbaren Schotters und Abtransport der Rückstände der Schotterreinigung) im Vordergrund sowie sonstige Schonung der Umwelt (Verhütung von Staub). Im Dezember wurde die Maschine nach Frankreich zur endgültigen Abnahme überführt, um sie ab Beginn des neuen Jahres im Raum Paris Nord einzusetzen. Da einige Geräte der Oberbauunterhaltung im Park der SNCF nicht mehr den aktuellsten Anforderungen genügen, mag es sich bei den gegebenen Erfordernissen um den Beginn einer Modernisierung handeln.
Un bruit de renouveau sur les rails françai
Der Lärm der Erneuerung hallt über die Schienen Frankreich
Le Rail ; 142 ; 36-38
01.01.2007
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Métros automatiques, l'avantage françai
IuD Bahn | 1998
|Matériel - Moins de bruit sur les rails
Online Contents | 2005
Online Contents | 2008
|RECHERCHE - Renouveau à l'Onera.
Online Contents | 1997
IuD Bahn | 1997
|