Die Werkstückendprüfung vieler industrieller Fertigungsprozesse besteht in einer Oberflächenprüfung, welche in der Regel am Ende der Fertigungsstraße mittels automatischer Verfahren erfolgt. Werkstücke oder Produkte mit spiegelnder Oberfläche sind hierbei schwer zu prüfen, da durch die Reflexion nicht die Oberfläche selbst sondern das Spiegelbild der Umgebung erfasst wird. Um trotzdem eine Oberflächenbestimmung zu realisieren, wurde ein Verfahren zur Rekonstruktion der Oberfläche aus dem Reflexionsbild unter den Bedingungen definierter Reflexauslöser und Beleuchtung durch Integrationsrechnung der vom Deflektometer aufgezeichneten Bildfrequenzen entwickelt. Auf das herkömmliche Stereosehvermögen kann dabei nur begrenzt zurückgegriffen werden, da bei Diffusität sowie nicht vorbestimmbarer Oberflächenkrümmung die Bildauflösungsfähigkeit durch die physisch realisierbaren Sensorabstände begrenzt ist. Die Versuchsaufbauten werden erläutert. In Auswertung der Versuchsreihen werden Aussagen zur Genauigkeit und Einsatzmöglichkeiten getroffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Deflektometrische Rekonstruktion teilspiegelnder Freiformflächen


    Weitere Titelangaben:

    Deflectometric reconstruction of partially specular free-form surface



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 74 , 11 ; 545-552


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch