Im November 2007 stellten die projektleitenden Beratungsunternehmen prospektiv GmbH und MA&T Sell & Partner GmbH die Ergebnisse des Projektes "Innovationsstrategien für Verkehrsunternehmen mit alternden Belegschaften" (innova) vor. Gefördert wurde das Projekt finanziell durch das Land NRW und durch die EU, VDV, VDV-Akademie und die Gewerkschaft ver.di waren unterstützend tätig, die BG Bahnen und das Bundesinstitut für Berufsbildung fungierten als Berater. Erstmals wurden mit innova für die ÖPNV-Branche Altersstrukturdaten erhoben und darauf aufbauend Konzepte und Instrumente für ein aktives Altersmanagement entwickelt. Die Ergebnisse sind in einem Branchenleitfaden zusammengestellt und über www.innova-projekt.de zu beziehen.
Das Projekt "innova"
Nahverkehrs-praxi ; 55 , 12 ; 22
01.01.2007
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ford/Innova-Kompaktgespann Fahrbericht
Kraftfahrwesen | 1980
|Im Fuhrpark beurteilt: Das Mercedes/Innova-Gespann
Kraftfahrwesen | 1980
|Chinas Suche des Sportwagens - TJ Innova S11
Kraftfahrwesen | 2009
|Essai: Honda Civic 2,2 i-DTEC Innova
Kraftfahrwesen | 2011
|Essai: Honda CR-V 2,2 i-DTEC BA Innova
Kraftfahrwesen | 2010
|