Der 1968 geborene Eric Bonnet hat ein System zur Instandhaltung entwickelt, das durch Zuverlässigkeit, Effizienz und große Kosteneinsparungen besticht. Der passionierte Informatiker baute auf die elektronische Datenverarbeitung von der Lagerhaltung über Arbeitsvorbereitung und -Steuerung bis zum Personaleinsatz. Einige französische Regionalnetze wie in der Gemeinde Montpellier, aber auch im Ausland, wie in Turin oder auf Teneriffa bedienen sich des neuen Systems mit dem Namen Carl International. Das Unternehmen steigerte 2005 seinen Umsatz um 5 % gegenüber dem Vorjahr auf 5,4 Mio. € und erzielte einen Gewinn von 540 430 €. Der Bericht schildert den Aufbau des Unternehmens und seine Arbeitsweise, sowie die zukünftigen Projekte, die sich der Computerfreak vorgenommen hat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Carl International au chevet des réseaux de transport


    Weitere Titelangaben:

    Carl International am Krankenbett der Schienentransportnetze


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 433 ; 48-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch