Am 27.09.2007 hat der Kandidat der Partei UMP für die Kommunalwahlen in der französischen Stadt Montpellier sich dafür ausgesprochen, die Ausbaupläne für das Tramnetz zu stoppen, bestehende Linien zurückzubauen und den öffentlichen Personenverkehr mit Bussen abzuwickeln. Als Grund dafür nannte er die zu hohen Kosten von schienengebundenen Lösungen gegenüber dem Busverkehr. Ein Kilometer Schienen plus Infrastruktur solle demnach 23 Mio. € kosten, wogegen eine für den Busverkehr zu reservierende Spur nur 6 Mio. € pro km kosten würde. Der Bericht schildert die kontroversen Diskussionen, die der Kandidat mit seinen Aussagen losgetreten hat und wie seine Gegner reagieren. Unter anderem sollen Wahlgeschenke, wie etwa die unentgeltliche Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel die Wählerschaft ködern. Gegner der Busse bezeichnen es als ausgemachten Unsinn, die Tram wieder abzuschaffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A Montpellier, un débat tram contre BusWay donne le coup d'envoi de la campagne des municipale


    Weitere Titelangaben:

    Die Diskussion Bus contra Trambahn ist der Anstoß für den Kommunalwahlkampf in Montpellier


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch