Um der Forderung nach innovativen und ökonomischen Beschichtungskonzepten gerecht zu werden, sind neue Verfahren und Werkstoffe erforderlich. Das Hochgeschwindigkeits-Drahtflammspritzen bietet hierfür die Möglichkeit, bei geringen Anlageinvestitions- und Betriebskosten preiswerte Spritzzusatzwerkstoffe zu verarbeiten und Spritzschichten mit hervorragenden Eigenschaften herzustellen. Neben der Verarbeitung von Massivdrähten können z. B. für Verschleißschutzanwendungen auch Fülldrähte mit Hartstoffpartikeln eingesetzt werden. Durch die Anwendung moderner diagnostischer Verfahren konnten dafür im Rahmen der Untersuchungen optimale Prozessbedingungen ermittelt und Hinweise zum Einsatz der Brennersysteme erarbeitet werden. Um die Technologie auch künftig voran zu treiben, müssen Drahtflammspritzbrenner entwickelt werden, die hinsichtlich Düsenauslegung und Drahtförderung besser an Überschall-Gasströmungsgeschwindigkeiten angepasst sind als bisherige Systeme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zum Hochgeschwindigkeits-Drahtflammspritzen



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 59 , 11 ; 600, 602, 604-607


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hochgeschwindigkeits- Nutenschleifen

    Schmidt,H. / Cincinnati Milacrin, Offenbach | Kraftfahrwesen | 1975



    Entwicklung moderner Hochgeschwindigkeits-Stromabnehmer

    Blaschko, R. / Jäger, K. / Resch, U. | Tema Archiv | 1999


    Hochgeschwindigkeits- Kegelrollenlager in Gasturbinen.

    Cornish,R.F.17.U 18.VC / The Timken Comp. 18.VC | Kraftfahrwesen | 1975


    Automatische Hochgeschwindigkeits-Rohrbiegemaschine

    Century,Beinasco,IT | Kraftfahrwesen | 1980