Am Beispiel eines Projektes bei den Stadtwerken Solingen wurde der Einsatz eines Doppelschichtkondensators (Supercap) als Energiespeicher für einen Trolleybus beschrieben. Vossloh Kiepe hatte den Supercap zum Einsatz als Bremsenergiespeicher für einen Solo-Bus von MAN/Gräf & Stift als Testfahrzeug entwickelt. Im Rahmen der Versuchsfahrten wurden mehrere Betriebsarten erprobt (Energiesparbetrieb; Netzentlastung durch Kappung der Lastspitzen; Fahrt ohne Fahrleitungskontakt), alle Messfahrten wurden im Streckennetz der Stadtwerke Solingen durchgeführt. Die Ergebnisse des Projektes zeigten die Energiesparpotenziale der neuen Technologie auf und haben Weiterentwicklungen bei Vossloh Kiepe unterstützt (Doppelgelenk-Hybridbus). Die Verkehrsbetriebe Mailand werden ab 2008 nur noch Trolleybusse mit Supercap-Technik von Vossloh Kiepe anschaffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Supercaps in Nahverkehrsfahrzeugen


    Untertitel :

    Erfahrungen aus dem Probebetrieb in Solingen



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 55 , 11 ; 45-47


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Beschleunigung von Nahverkehrsfahrzeugen

    Schnuell, R. | British Library Online Contents | 1997


    Infrastruktur - Druckbehälter in Nahverkehrsfahrzeugen

    Geissl, Klemens | Online Contents | 2007


    Radsatzlager in französischen Nahverkehrsfahrzeugen

    Aumüller, Günter / Ulbrich, Olaf | IuD Bahn | 2004


    Druckbehälter in Nahverkehrsfahrzeugen

    Geißl, Klemen | IuD Bahn | 2007


    Instandhaltung von Nahverkehrsfahrzeugen

    Hertel, Günter / Jung, Harald / Kleest, Dieter | IuD Bahn | 1996