Ausgehend von den positiven Erfahrungen aus dem Projekt "Citybahn" (vormals Aggertalbahn Köln - Gummersbach) wurde in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Regionalisierung 1994 dieses Konzept bundesweit umgesetzt. Der Produktname und das eigenständige Design der Citybahn wurden durch RegionalBahn, StadtExpress (SE) und RegionalSchnellBahn (RSB) ersetzt und gingen zuletzt in dem heutigen RegionalExpress auf. Im Zeitraum 1999-2007 wurde das neue Angebot auf verschiedenen, z. T. zuvor von der Stilllegung bedrohten Bahnstrecken realisiert. Detailliert beschrieben werden: Rurtalbahn Düren - Jülich und Düren - Heimbach; Regiobahn Kaarst - Mettmann; Euregiobahn Stolberg - Herzogenrath - Alsdorf oder Heerlen. Die Betreiber modernisierten Bahntechnik und Fahrzeugpark, passten Streckenführung, Stationen und Taktfolge dem Bedarf an und verzeichnen stetig wachsende Fahrgastzahlen. Weitere Vorhaben liegen momentan wegen der Haushaltssituation auf Eis (z. B. Duisburg - Ratingen - Düsseldorf oder Marienheide - Brügge).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnland NRW - Rückblick und Ausblick



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 55 , 11 ; 10, 12-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Käseforschung: Rückblick - Ausblick

    Steffen, Christian | Katalog Agrar | 1984


    Rückblick und Ausblick : BVE

    Katalog Agrar | 1978/79(1979) - 1981



    Wirtschaftsförderung im Kreisgebiet : Rückblick und Ausblick

    Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft des Kreises Pinneberg m.b.H. in Pinneberg | TIBKAT | 1967


    DER KOMMENTAR - Stadtbahnen - Rückblick und Ausblick

    Bonz, Manfred | Online Contents | 2000