Im Rahmen eines Seminars über "Aufbau und Gestaltung von Supply Chains in Serbien" an der Wiener Wirtschaftsuniversität zählte Goran Bradic von der Serbia Investment and Export Promotion Agency (SIEPA) eine ganze Reihe von Gründen auf, warum Serbien ein lukrativer Wirtschaftsstandort ist. Die ausländischen Direktinvestitionen (Foreign Direct Investments - FDI) stiegen von 46 Mio. USD im Jahr 2000 auf 2,86 Mrd. USD im Jahr 2006 und die Verkehrslage ist u. a. wegen der zwei EU-Korridore 7 und 10 sehr günstig. Es locken zahlreiche Steueranreize wie z. B. eine Körperschaftssteuer von 10 % oder eine Lohnsteuer von 12 %; ferner sprechen 42 % der serbischen Bevölkerung Englisch und liegen die durchschnittlichen monatlichen Gesamtlohnkosten bei nur 363 Euro.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regierung lockt Investoren mit Steueranreizen


    Untertitel :

    Serbien


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 61 , 138/Beilage ; 23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Spanien lockt Investoren

    Müller, Stefanie Claudia | IuD Bahn | 2013



    Belgien lockt

    Smets,A. | Kraftfahrwesen | 1993


    Wertschöpfung lockt Kapital

    Peiner, W. | IuD Bahn | 1996


    Die Baustelle lockt

    Online Contents | 1995