Sowohl in Bulgarien als auch in Rumänien besteht bei der Verkehrs- und Logistikinfrastruktur ein hoher Investitionsbedarf; in Bulgarien, das bis 2013 für diesen Bereich EU-Fördermittel von 2 Mrd. Euro erhalten soll, gibt es z. T. noch erhebliche Probleme, Projekte wie z. B. die West - Ost-Autobahn "Thrakia" in die Praxis umzusetzen. Im Logistikbereich ist Rumänien weiter entwickelt, während Bulgariens zentrale Lage in Südosteuropa zunehmend interessanter wird. Die zwei Beiträge beschreiben den Entwicklungsstand in den beiden neuen EU-Ländern; wichtige Ergebnisse der Metroplan-Studie "Logistikdienstleistungen für Rumänien und Bulgarien" werden zusammengefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrspolitik tut sich schwer/Logistikmarkt steckt in den Kinderschuhen


    Untertitel :

    Bulgarien/Rumänien


    Beteiligte:
    Stier, Frank (Autor:in) / Kohagen, Jen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 61 , 138/Beilage ; 18-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Logistikmarkt vor Konsolidierung

    Ballin, André | IuD Bahn | 2009


    Logistikmarkt Schweiz

    Universität St. Gallen, Institut für Supply Chain Management | TIBKAT | 2021-

    Freier Zugriff

    Logistikmarkt Schweiz

    Universität St. Gallen, Institut für Supply Chain Management | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2021-

    Freier Zugriff