Das Anfang 2007 gegründete deutsch-russische Konsortium Logistics Centres International Net (Logcinet) will nach deutschem Vorbild den Aufbau und die Vernetzung von Logistikzentren in Russland voranbringen. Insbesondere fehlte es bisher an einer übergreifenden Planung, die nun Logcinet bei zwölf russischen Logistikzentren umsetzt. Über die Ziele des Unternehmens und die vier Projekte Moskau-Vnukovo, Nishni Nowgorod, Kaliningrad sowie Vyasma nahe Smolensk wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Logcinet plant den Bau russischer Logistikzentren


    Beteiligte:
    Koch, Joachim (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 61 , 138/Beilage ; 10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Maritime Logistikzentren

    Schadewald, Herbert | IuD Bahn | 2006


    Haefen als Logistikzentren

    Naumann, D. | Tema Archiv | 1983



    Integrierte Logistikzentren zur Luftfrachtabfertigung

    Gediehn, A. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2001


    Eurasische Verkehrskorridore erfordern multimodale Logistikzentren

    Usatova, Julia / Hansmann, Armin / Rüger, Hanne | IuD Bahn | 2008