Am 28. März 2007 fand in Luzern die Jahrestagung der Forschungsstelle für deutsches und internationales Eisenbahnrecht (FER) statt. Nach einem einführenden Beitrag über die europa-rechtlichen Rahmenbedingungen stellten die weiteren Beiträge die Zugangsregulierung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien vor. Der Vergleich der Zugangsregulierungen ließ gemeinsame Probleme erkennen. Beim Umgang mit den Konflikten fallen jedoch Unterschiede auf, dass es z. B. in Österreich und der Schweiz bisher kaum zu formellen Entscheidungen der Regulierungsbehörden oder der rechtlichen Auseinandersetzungen gekommen ist, während Italien von einem "verhandelten Netzzugang" mit unbestimmter Verhandlungsdauer dominiert zu sein scheint. Auffallend war auch, dass spezielle Fragen des Grenzübertritts von den Teilnehmern kaum angesprochen wurden. Der Beitrag berichtet über die dort abgehaltenen Vorträge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedingungen des transalpinen Eisenbahnverkehr


    Untertitel :

    Bericht von der Jahrestagung der FER


    Weitere Titelangaben:

    Options of access for trans-alpine rail transport



    Erschienen in:

    Internationales Verkehrswesen ; 59 , 10 ; 456, 458-459


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fachwissen Eisenbahnverkehr

    Ronge, Volker | SLUB | 1971


    Der Eisenbahnverkehr

    Wilbrand, Theodor | SLUB | 1912


    Fachwissen Eisenbahnverkehr

    Ronge, Volker | SLUB | 1971


    Fachwissen Eisenbahnverkehr

    Jungjohann, Heio ;Liebeskind, Rolf ;Schreiber, Karl | SLUB | 1973


    Wettbewerb im Eisenbahnverkehr

    Busch, Ralf / Höhnscheid, Heike | IuD Bahn | 2000