Der ÖPNV in den Niederlanden befindet sich in der Phase einer umfassenden Neuordnung. Mit Ausnahme der Städte Amsterdam, Den Haag und Rotterdam wird eine Trennung von Leistungsbesteller und -ersteller vollzogen. Erster Schritt der Neuordnung war die Fusion zahlreicher Busgesellschaften zu regionalen Zusammenschlüssen (z.B. Midnet, Oostnet). Die nächsten Maßnahmen betrafen unter Wettbewerbsbedingungen Verkäufe öffentlicher Unternehmen (Stadtverkehrsgesellschaften, kommunale Verkehrsbetriebe) an in- und ausländische Betreiber (z.B. Arriva, Veolia, Transdev). Die Ausschreibung der Nahverkehrsleistungen erfolgte über die Provinzen. Beispielhaft werden die angebotenen Verkehrsdienste, eingesetzte Fahrzeuge, Personalstruktur und Verkehrsnetze der Betreiber dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Niederländischer Nahverkehr im Umbruch



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 55 , 10 ; 30-32


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Niederländischer Kartoffelatlas

    Hogen-Esch, J. A. / Nydam, F. E. / Siebeneick, Hans | Katalog Agrar | 1955


    Nahverkehr

    Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH | SLUB | 1999


    Nahverkehr

    Online Contents | 2011