Die Stadt Straßburg ist ein französisches Paradebeispiel was den öffentlichen Nahverkehr und die Fahrradfreundlichkeit einer europäischen Metropole angeht. Der Bericht schildert wie das Straßenbahnnetz, das zu den modernsten der Welt zählt, aufgebaut ist und wie es in den kommenden Jahren noch erweitert werden soll. Die Stadt selbst zählt nur 270 000 Einwohner, jedoch mit dem Umland, den vielen Touristen und den Abgeordneten und Angestellten der EU, profitieren 700 000 Menschen von dem großzügig ausgebauten Netz. Bisher umfasste das Netz 4 Linien, die sich unweit des Hauptbahnhofs kreuzten. Am 25.8.2007 wurden die Verlängerungen von zwei dieser Linien und eine fünfte eingeweiht. Bis Sommer 2008 folgt eine 6. Neubaustrecke die den Süden mit der nördlichen Peripherie verbinden wird und die Verlängerung der Linie B in den Südwesten des Stadtrandgebiets. Langfristige Pläne sehen weitere Strecken vor, wie etwa eine kreisförmige Linie um die Innenstadt, die auch zum Gütertransport genutzt werden könnte und eine Anbindung Kehls auf der deutschen Rheinseite. Der Fahrzeugpark ist bereits jetzt der größte in Frankreich mit hochmodernen 94 Garnituren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strasbourg retour en force


    Weitere Titelangaben:

    Straßburgs Rückkehr in Stärke


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 431 ; 36-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch