Das spanische Eisenbahninfrastrukturunternehmen ADIF legt Wert darauf, dass seine Bahnhöfe auch Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität ohne Schwierigkeiten zugänglich sind. Daher wird nicht nur auf eine strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben geachtet, sondern das Unternehmen hat darüber hinaus z. B. auch mit IMSERSO, dem Institut für Senioren und soziale Dienste, eine Vereinbarung geschlossen. Diese sieht bis 2008 Investitionen in Höhe von mehr als 6 Mio. Euro für gläserne Fahrstühle, höhere Bahnsteige, benutzerfreundlichere Unterführungen und andere Maßnahmen zum Abbau von Mobilitätsbarrieren vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Estaciones sin barrera


    Untertitel :

    Programa integral de accesibilidad


    Weitere Titelangaben:

    Bahnhöfe ohne Barrieren - Umfassendes Programm für eine bessere Zugänglichkeit



    Erschienen in:

    Línea ; 2 , 20 ; 18-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Estaciones ferroviarias

    Gonzalez Tavera, F. | Engineering Index Backfile | 1941


    Rehabilitación de estaciones histórica

    Jiménez Vega, Miguel | IuD Bahn | 2011


    Barrera acústica

    PRADAS GONZALEZ ANGEL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Comunicación entre estaciones y vehículos

    SVENSSON BENGT | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Barrera móvil

    GROENEWEG KEVIN / MEYERINK DAVID / MEYERINK DUANE et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff