Die numerische Simulation unstetiger und unscharfer Prozesse bei der Errichtung, Nutzung und Veränderung von Tragwerken wird als numerisches Tragwerksmonitoring bezeichnet. Die im Tragwerk ablaufenden zeitabhängigen Veränderungen werden mathematisch als Prozess beschrieben. Man geht dabei von einem bekannten Zustand aus, z. B. dem Neuzustand oder einen teilgeschädigten Zustand. Mit einem mathematischen Modell können dann der Schädigungszustand, der Risszustand, der Fortschritt der Korrosion, die Durchfeuchtung u.a. simuliert werden. Dabei wird die Fuzzy-Logik angewendet. Im Beitrag wird die Vorgehensweise anhand von Beispielen dargelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Numerisches Tragwerksmonitoring


    Weitere Titelangaben:

    Numerical structural monitoring



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 82 , 10 ; 457-464


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Numerisches Berechnen mechanischer Einschwingvorgaenge

    Krings,W. / Wallter,H. / Ruhr- Universitaet Bochum | Kraftfahrwesen | 1974




    Modellierung kognitiver Prozesse für ein numerisches Fahrerverhaltensmodell

    Ring, Philipp / Technische Universität Dresden / Eric Cuvillier, Firma | TIBKAT | 2020