Die Politiker der westfranzösischen Hafenstadt La Rochelle haben sich entsprechend einem Gesetz von 2005 zum Ziel gesetzt, den einheimischen und fremden Personen mit eingeschränkter Mobilität, akustischen oder optischen Handicaps durch behindertengerechte Konstruktionen den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr zu ermöglichen. In keiner französischen Großstadt ist dies bereits soweit verwirklicht wie dort. Im Jahr 2003 waren erst 20 % der Busse und nur 10 % der Haltestellen umgerüstet. Die Regionalverwaltung von La Rochelle und die 18 zugehörigen Gemeinden mit 150 000 Einwohnern finanzieren den Umbau von 20 bis 30 Haltestellen pro Jahr die jeweils etwa 150 000 € kosten. Bis Sommer 2007 waren 55 % der Busse und Haltepunkte umgerüstet. Der Bericht schildert die bereits erreichten Erfolge für die Behinderten und die weiteren Pläne der Stadtväter, die öffentlichen Verkehrsmittel, wie Busse, Bahnen aber auch Fähren, allen zugänglich zu machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La Rochelle, une ville de référence


    Weitere Titelangaben:

    La Rochelle, eine Vorzeigestadt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 430 ; 10-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    La Rochelle s'agrandit

    Online Contents | 2008


    Preparation of Rochelle salt crystals

    Wiggins, Alpha M. | TIBKAT | 1947


    EVs on display at La Rochelle

    Online Contents | 1994


    Preparation of Rochelle salt crystals

    Wiggins, Alpha M. | TIBKAT | 1947


    Enlarging the port of La Rochelle

    Pawlowski, A. | Engineering Index Backfile | 1924