Im Dezember 2006 hat die von der Hamburger Hochbahn AG (HHA) und der Hessischen Landesbahn (HLB) 2005 für den Betrieb des "Nordost-Hessen-Netzes" gegründete, gemeinsame Tochtergesellschaft "cantus Verkehrsgesellschaft" umfangreiche Nahverkehrsleistungen im Raum Kassel übernommen. Seit Juli 2006 besitzt die Firma cantus, bei der etwa 85 Mitarbeiter beschäftigt sind, die Zulassung als EVU für den Personenverkehr. Zwanzig drei- und vierteilige FLIRT-Triebwagen von Stadler stehen dem Unternehmen für den Bahnbetrieb zur Verfügung. Der Beitrag bringt einen kurzen Überblick über die Verkehre und die Fahrzeuge der cantus Verkehrsgesellschaft.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cantus Verkehrsgesellschaft


    Untertitel :

    Neuer Betreiber des "Nordost-Hessen-Netzes"


    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 41 , 1 ; 40-41


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    vectus Verkehrsgesellschaft mbH

    Wolff, Gerd | IuD Bahn | 2005


    Passagiere Landverkehr der Kieler Verkehrsgesellschaft

    Landeshauptstadt Kiel | Mobilithek | 2020

    Freier Zugriff


    Tarifverträge der MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH

    Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer | SLUB | 2007