Der ehemalige Vorsitzende der indischen Bahnkommission erläutert die Pläne, die dem Unternehmen künftig noch größere Umsatzsteigerungen einbringen, als die bereits in den vergangenen 5 Jahren erreichten. Mit 1,4 Mio. Beschäftigten ist die IR der weltweit größte Arbeitgeber. Täglich werden in 9 000 Zügen 18 Mio. Passagiere befördert. In 2006 lag die Gesamtzahl der Passagiere bei 6,352 Mrd., was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 7 % entsprach. Durch die im Bericht geschilderten Marketingmaßnahmen, sollen künftig mehr Menschen in den Genuss komfortabler Transportmittel kommen. Hierzu will man den Handel und die Industrie dazu bringen, sich im öffentlichen Transportsektor zu engagieren. Auch der Güterverkehr soll noch stärker boomen als er es bereits seit Jahren tut. In 2006 war das gesamte Frachtvolumen auf 72,8 Mrd. t angewachsen, dies war ein Anstieg um 9,2 %. Der Güterverkehr bestand aber zu 95 % aus Massentransporten, die wiederum größtenteils aus Kohle und Eisenerz bestanden. Man will sich deshalb verstärkt um neue Kunden bemühen mit lukrativen Angeboten.
Indian Railways explore new marketing strategies to boost passenger and freight traffic
Die indische Staatsbahn entwickelt neue Marketingstrategien zur Förderung des Personen- und Güterverkehr
Indian Railway ; 53 , 6 ; 11-13
01.01.2007
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Passenger traffic on Indian railways
Engineering Index Backfile | 1904
Track vibration analysis for railways with mixed passenger and freight traffic
SAGE Publications | 2008
|Track vibration analysis for railways with mixed passenger and freight traffic
Online Contents | 2008
|Track vibration analysis for railways with mixed passenger and freight traffic
Tema Archiv | 2008
|Track vibration analysis for railways with mixed passenger and freight traffic
British Library Online Contents | 2008
|