Der Tarifkonflikt zwischen der DB AG und der GDL hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, im Schienengüterverkehr die Zusammenarbeit zwischen Verlader und Frachtführer in Notfällen vertraglich zu vereinbaren. Die Risiken z. B. aus Streik als eine Art höherer Gewalt lassen sich dabei nicht im vollen Umfang auf den Frachtführer übertragen. Die klare Formulierung der Transportbedingungen, der Vorbehalt des Rechts zum Einsatz anderer Frachtführer, die Vereinbarung zusätzlicher Informationspflichten des Frachtführers und die präzise Regelung von Notlaufsystemen sind wesentlich zielführender.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alternativen für Notfälle finden


    Untertitel :

    Schienenverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 61 , 124/Beilage ; 4


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Notfälle, Fluchttürme & Schleudersitze

    Reichl, Eugen | Springer Verlag | 2022


    Balance finden

    Hofmann, Ursula | IuD Bahn | 2005


    Alternativen

    Foitzik, Alexander | DataCite | 1970


    Anschluss finden

    Jüngst, Ilona | IuD Bahn | 2008


    Anschluß finden

    Hauber, Hans-Jörg / Klop, Wolfgang / Pfeiffer, Olaf | IuD Bahn | 1995